für 230V-Glühlampen und – Halogenlampen, für NV-Halogenlampen mit induktiven Trafo s und für NV-Halogenlampen mit elektronischen Trafo s bis 400W, bzw. n x 300 bis 400W mit Leistungszusatz LUD12, Glimmlampenstrom ab 110V = 5mA, mit Drehsch alter kann die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden, gleichzeitig wird die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert, mit Kinderzimmerschaltung: beim Einschalten mit längerer Tasterbetätigung wird mit der kleinsten Helligkeit eingeschalte t und langsam hochgedimmt, ohne den Memory-Wert zu verändern, EUD12Z-8..230V UC: wie EUD12NPN, zusätzlich die Universalspannugs-Steuereingänge zentral ein und zentral aus, vom Lastkreis und dem örtlichen Steuereingang galvanisch getrennt, Zentralsteuerfunktionen sind unabhängig voneinander zu- und abschaltbar, es können für die Steuereingänge unterschiedliche Prioritäten eingestellt werden, ACHTUNG, induktive und elektronische Trafo`s dürfen nicht gemeinsam betrieben werd
| en, 1 Teilungseinheit = 18mm breit und 55mm tief Universal-Dimmschalter EUD12NPN-UC. Power MOSFET 500W. Stand-by-Verlust nur 0.1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm t ief. Universal-Dimmschalter für R-, L- und C-Lasten bis 500W abhängig von den Lüftungsverhältnissen, dimmbare Energiesparlampen ESL bis 100W. Automatische Erkennung der Lastart R+L oder R+C, ESL manuell wählbar. Universal-Steuerspannung 8.. 230V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Mit dem %-Drehschalter kann die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt) eingestellt werden, z.B. für dimmbare Energiesparlampen. Mit dem dim-speed-Drehschalter kann die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden. Gleichzeitig wird die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert. Die Stellungen ESL berücksichtigen die besonderen Verhältnisse be i dimmbaren Energiesparlampen: Der Einschaltvorgang ist optimiert und die Dimmgesch |